Unsere Schreinerei
In der Fertigung wird nach wie vor am traditionellen Handwerk festgehalten. Es werden ausschließlich Massivhölzer verwendet, welche den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Hierbei werden zum größten Teil Laubhölzer verwendet, da sie wesentlich härter als Nadelhölzer sind, was auf jeden Fall für die Treppenstufen von größter Bedeutung ist. Bei den Ganzholzgeländern oder den Wangen der Ganzholztreppen ist dies nicht so von entscheidender Bedeutung, da hier eine Belastung auf Abrieb ausgeschlossen werden kann. Die Hölzer sind alle auf eine Holzfeuchte von 8-12 % heruntergetrocknet. Was dem Innenbereich eines Wohnhauses entspricht.
In der Schreinerei werden Stufen und Handläufe nach vorgefertigten Schablonen hergestellt. Die Schablonen werden bereits direkt nach Erstellung der Treppenzeichnung, im Maßstab 1:1, aus Papier angefertigt. Sobald der Kunde seine fertigen Holzstufen und Handläufe abruft, werden von einem unserer Schreiner die Schablonen vor Ort überprüft, da hier Ungenauigkeiten durch das Auftragen von Putz auf den Wänden, oder andere bauliche Veränderungen entstehen können. So wird ein paralleler Abstand der Stufen zur Wand gewährleistet.
Die Holzteile erhalten alle eine oberflächenfertige Versiegelung. Dies erfolgt mit einem speziellen Treppenlack, welcher speziell für den Treppenbereich mit einem hohen Anspruch an die Abriebfestigkeit hergestellt wird.